Träger

Geschichte und Organisation des Vereins

Löwenzahn – Betreutes Wohnen ist ein eingetragener Verein und ein als gemeinnützig anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Der Verein ist beim Amtsgericht Oberhausen mit der Registernummer VR 1527 seit 2002 eingetragen. Er ist unabhängig von religiösen oder politischen Weltanschauungen.

Bereits im Jahre 1994 bot ein Verein „Löwenzahn e.V.“ - neben einem Kindergartenbetrieb und der Vermittlung von Kindern an pädagogisch vorgebildete Erziehungsstelleneltern - ein betreutes Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene an. Nach Loslösung der Bereiche der Erziehungsstellenbetreuung und des betreuten Wohnens aus dem Ursprungsverein entwickelte sich der Bereich des betreuten Wohnens 2002 schließlich zu einem selbständigen Träger: Löwenzahn Betreutes Wohnen e.V.

Der Vorstand des Vereins wird von seinen ordentlichen Mitglieder gewählt. Er besteht aus den Vorsitzenden, den stellvertr. Vorsitzenden und dem Kassenprüfer. Der Vorstand ist verantwortlich für die gesetzes- und satzungskonforme Aufsicht der laufenden Geschäfte und Umsetzung der Ziele des Vereins. Er vollzieht die Beschlüsse der Vereinsversammlung, plant, organisiert, entscheidet, delegiert und kontrolliert die Vereinsarbeit. Die Leitung der Geschäfte delegiert der Vorstand an eine Geschäftsführung.

Das Angebot unseres Vereins umfasst heute verschiedene Formen der Beratung, Begleitung und des betreuten Wohnens, um den Bedürfnissen der Menschen mit denen wir arbeiten gerecht zu werden. Darüber hinaus entwickeln wir spezifische Lösungswege für die vielfältigen Probleme, vor die Klienten im Bereich des Lernens und Arbeitens, der Erziehung und der allgemeinen Lebensgestaltung gestellt werden.

© Löwenzahn Betreutes Wohnen e.V. © Löwenzahn Betreutes Wohnen e.V.
phone mail_outline